01.12.2022

Jubilarfeiern 2022

MAPAL bedankt sich für die Treue zum Unternehmen

MAPAL hat 444 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die in den Jahren 2020 bis 2022 ein Arbeitsjubiläum gefeiert haben beziehungsweise feiern. Sie halten dem Unternehmen seit zehn, 25, 30, 35, 40 oder 45 Jahren die Treue.

Jubilarfeiern nach der Coronapause: Dr. Jochen Kress bedankt sich bei 444 Mitarbeitenden für ihre Treue zu MAPAL.
23 Jubilare wurden für 40 beziehungsweise 45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt.   ©MAPAL
Coronabedingt waren die Feiern für zwei Jahre ausgesetzt worden. Wegen der großen Zahl an Jubilaren gab es in diesem Jahr daher gleich zwei Festabende. Gefeiert wurde in der Aula der Hochschule Aalen. Im Juli erhielten dort 224 Jubilare ihre feierliche Ehrung. Nun fand die zweite Feier statt, bei der Dr. Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter der MAPAL Gruppe, weiteren 220 Beschäftigten für ihre Loyalität und die starke Verbundenheit zum Unternehmen dankte. „MAPAL profitiert von Ihrem Einsatz und Ihrem Können. Nur mit Ihnen, unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, können wir unsere Ziele erreichen,“ betonte Kress. 

Einblick in die aktuellen Entwicklungen

Der Geschäftsführende Gesellschafter gab den Jubilaren Einblick in die aktuellen Entwicklungen bei MAPAL. In den vergangenen drei Jahren sei das Unternehmen starken Einflüssen ausgesetzt gewesen, sagte Kress und erwähnte den Produktionsrückgang in der Automobilindustrie in Zusammenhang mit der Halbleiterkrise, gefolgt vom Brexit, der Covid-Pandemie, gestörten Lieferketten und dem Mangel an Fachkräften. Weitere Herausforderungen, etwa die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, die Inflation und der Klimawandel kämen hinzu. „Die Welt hat sich sehr verändert und wir haben uns auf den Weg gemacht, um mit diesen Krisen umgehen zu können,“ sagte Kress. Durch ein Stabilitätsprogramm und verschiedene Initiativen sei es MAPAL gelungen, Liquidität zu sichern, wenn auch mit teilweise schmerzlichen Einschnitten. 

Guter Geschäftsverlauf

„Wir haben diese Phase genutzt, um uns neu aufzustellen,“ sagte Kress. Das Engagement in Fokusbranchen wie der E-Mobilität, der Luftfahrt, dem Werkzeug- und Formenbau oder dem allgemeinen Maschinenbau treibe MAPAL engagiert voran. Dazu wurden ein Produkt- und Marktsegmentmanagement eingeführt und verschiedene Initiativen gestartet. MAPAL investiert in neue Produkte und den Ausbau des Markenhandels, das Unternehmen hat einen Webshop eröffnet und Verbesserungen bei der Liefertreue und Lagerverfügbarkeit erzielt. Diese Anstrengungen zeigten erste Ergebnisse, bilanzierte Kress: „MAPAL hat das Jahr 2021 gut abgeschlossen und das erste Halbjahr 2022 verlief ordentlich, trotz aller Unsicherheiten, die wir wahrnehmen.“ Eine Vorhersage für die Entwicklung in den nächsten ein bis zwei Jahren zu treffen, sei jedoch schwierig. „Wie stark sich die Inflation und der Krieg in der Ukraine auf die Konjunktur auswirken, lässt sich derzeit schwer abschätzen,“ meint Kress. Positive Signale kämen aus der Automobil- und der Luftfahrtindustrie, die Auftragsbücher der Unternehmen seien voll. MAPAL werde in den kommenden Monaten konsequent und mit hoher Intensität weiter daran arbeiten, auf allen Ebenen erfolgreich zu sein. 

Neue Strukturen

In diesem Kontext haben die Verantwortlichen auch die organisatorischen Strukturen angepasst. Mit Dr. Karin Jenuwein als neue CHRO verankere MAPAL das Personalmanagement auf höchster Ebene. Ein Zeichen der Wertschätzung an die Beschäftigten, „aus dem gleichen Grund, weshalb wir Sie, unsere Jubilare, heute feiern und ehren“, bekräftigte Kress. 

Congratulations from the Works Council and the First Mayor of Aalen

Works Council Chairman Uwe Homann congratulated the jubilarians on behalf of the works council and the staff. In their long years of service, the colleagues had mastered many challenges of change, Homann said: "They have shown that they can handle change very well and that everyone is there for the others."

Wolfgang Steidle, First Mayor, brought greetings from Lord Mayor Frederick Brütting and the municipal council. Steidle said the town was proud of MAPAL's long-serving employees, "who carry the company a long way." 

Awards from the Chamber of Industry and Commerce and the State of Baden-Württemberg were presented for 40 years of service to Günter Fröhlich, Hans-Joachim Bosser, Martin Kurz, Martin Kopp, Ottmar Fuchs, Stefan Steudle, Thomas Fischböck, Martin Häfele, Dieter Kolb, Manfred Kuhn, Thomas Mattburger, Anton Müller, Guido Ruf, Eugen Sturm, Siegfried Wendel, Franz Schuster, Thomas Seibold, Harald Wiedenhöfer, Bernd Apprich.
Martin Weiss, Wolfgang Siebold, Alfred Müller and Ferdinand Sauter were honoured for 45 years of loyalty.
 


Kathrin Rehor, PR Project Manager at MAPAL

Contact

Kathrin Rehor Public Relations Kathrin.Rehor@mapal.com Phone: +49 7361 585 3342


Further items about the company area